Network Engine


Überblick
Infrastrukturen für steigende Anforderungen bei gleichem Energieverbrauch
Stetig steigende Anforderungen der Kunden erfordern es, neue Technologien und Services wie 5G, LTE, PON, IoT und Cloud-Services immer schneller in den Markt einzuführen. Neuartige Entwicklungen wie „Autonome Fahrzeuge“, „Augmented Reality“, „Robotik“ benötigen flexible und programmierbare Netzfunktionen. Parallel müssen die Bandbreiten der Netze, bedingt durch das steigende Datenvolumen, kontinuierlich erweitert werden.
Trotzdem dürfen Kosten und Energieverbrauch nicht weiter steigen. Dies hat zur Folge, dass die Netzbetreiber ihre Infrastrukturen für die Kommunikation grundlegend transformieren und optimieren müssen.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, sind neue Konzepte für die Netzinfrastruktur erforderlich. So ist einerseits die stringente Konsolidierung der Netzfunktionen voranzutreiben und andererseits müssen die Dienst-Funktionen der Netzebenen konsequent flexibilisiert werden.
![]()
Github-Projekte von
SilverEngine
Die letzten öffentlichen Github Projekte der SilverEngine zeigen, dass ziemlich komplexe, voll programmierbare and hoch-performante, multi-threading-fähige Protokollstacks mit erstaunlich geringem Aufwand auf Server-Prozessoren implementiert werden können.
Realisierung durch
Potentielle Anwendungsfälle
Unser Ansatz -
nachhaltig & erprobt
SilverEngine unterstützt Netzbetreiber bei der Analyse und Optimierung der Netzwerk-Infrastruktur zum Aufbau einer skalierbaren, robusten und zukunftsorientierten Architektur der Kommunikationsnetze.
Besonderes Augenmerk legt SilverEngine dabei auf pragmatische und realistische Konzepte, die einerseits die Komplexität der technologischen Veränderungen berücksichtigen, gleichzeitig aber auch Quick Wins entlang des Transformationsprozesses identifizieren und realisieren.
1 Ist-Analyse
Analyse der technologischen Ist-Situation und Bewertung der identifizierten Schwachstellen
2 Definition der Schritte zur Ziel-Architektur
Erarbeitung von kundenspezifischen Lösungen für robuste und skalierbare Architekturen für „Next Generation Networks“
3 Planung der Transformation
Evaluation von Transformations- und Migrationsszenarien sowie Erarbeitung eines schrittweisen Transformationsprogramms, mit welchem ein ausgewogenes Optimum auf technologischer und wirtschaftlicher Ebene erreicht wird
4 Realisierung der Netzevolution
Migration von Teilnehmerdaten und dazugehörigen Leistungsmerkmalen unter Verwendung von leistungsfähigen Tools sowie Leitung und technische Begleitung des Transformationsprogrammes
Unsere Fachkompetenz
SilverEngine vereint tiefgehendes Fachwissen zu den neuesten Technologien mit langjähriger Erfahrung bei Einführung und Betrieb von Softwarelösungen innerhalb der Kommunikationsnetze im Telekommunikationsumfeld.

Analysen & Whitepaper
Hear about our view on the further evolution of the network technology with focus on the data/user plane of the service edge. … mehr
Energy efficiency is the key to the evolution of networks and the data plane technology. The slide set summarizes recent approaches in this direction… mehr
handcrafted by vividblack